Wasser mit den weiteren Zutaten für den Sud aufkochen, die ungeschälten Rote Bete hinein geben und 30 Minuten bei schwacher Hitze garen. Danach abkühlen lassen, schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Zutaten für die Vinaigrette verrühren und über die Rote-Bete-Scheiben geben.
Die Kartoffeln schälen und grob reiben. Die Steckrübe schälen, erst in dünne Scheiben und dann in feine Stifte schneiden. Mit Mehl, Eiern, Zwiebelwürfeln, Salz und Pfeffer zu einem Teig vermengen.
Daraus in einer Pfanne mit Öl handtellergrosse Rösti Reibekuchen braten.
In Butter 4 Wachtelspiegeleier braten.
Anrichten: Auf jeden Teller einen Ring von sich überlappenden marinierten Rote-Bete-Scheiben legen, auf dessen Mitte einen Rösti, darauf ein Wachtelspiegelei. Die Rote-Bete-Scheiben jeweils mit drei Klacksen Creme fraîche garnieren. Dekoration: Rote-Bete-Sprossen.
Tipp: Statt Wachteleiern können Sie natürlich auch Hühnereier braten.
vom Weingut Bassermann-Jordan in der Pfalz.
Addresse: Restaurant La Mairie An Haus Bey 15 41334 Nettetal-Hinsbeck Tel.
*Carpaccio von Roter Bete mit Steckrüben-Rösti und Wachtelei