Rezept: |

Rezept drucken
|

ins Rezeptbuch legen
|

als email versenden
|

MealMaster - Ansicht
|

Rezept als PDF
|

Rezept benoten
|

Anmerkung schreiben
|
|
ACHTUNG: diese Ansicht ist noch experimentell, bei der Konvertierung in dieses Format können unter Umständen Textstellen verloren gegangen sein!
1000 Gramm | Rinderhüfte |
700 Milliliter | Essig |
700 Milliliter | Wasser |
1 Esslöffel | schwarze Pfefferkörner |
2 Esslöffel | Senfkörner |
5 | Lorbeerblätter |
7 | Nelken |
2 | Zwiebeln gross |
| Pfeffer |
| Salz |
1 Tasse | Rosinen |
3 Esslöffel | Johannisbeergelee |
3 Esslöffel | Apfelkraut |
4 | Mittl. Printen oder Lebkuchen |
Den Braten 2-3 Tage in den Sud einlegen.
Nach 2-3 Tagen:
In einem Topf Fett sehr stark erhitzen und das Fleisch scharf anbraten. Wenn der Braten eine schöne braune Oberfläche hat, ihn häufiger mit dem Sud, in dem er eingelegen hat, übergiessen. So entsteht eine dunkle Sauce.
Nach und nach füllt man die Zutaten für die Sauce hinzu und lässt das Ganze
ca. 2 Stunden kochen (Braten).
Dazu passen hervorragend Klösse und (Rotz-)Rotkohl.
Guten Appetit!
Schreibt doch bitte per Nm obs geschmeckt hat. (2:2457/395.12 Nicola Manstetten). Danke! :-) **
Gepostet von Nicola Manstetten
|
|
Anmerkungen zum Rezept:
keine |