Für die Fülle:
Bauchfleisch würfelig schneiden, in einer Pfanne ohne Fett etwas anbraten. Zwiebel beigeben und glasig dünsten. Alle Zutaten gut vermischen und diese Fülle mit Salbei, Majoran, Bohnenkraut, Thymian, Muskat, Salz, Knoblauch, Pfeffer und Chili con Carne-Gewürzmischung abschmecken. Saumagen gut waschen, bis auf eine kleine Einfuelloeffnung sorgfältig zunähen, den Saumagen locker füllen (nicht zu voll, da er sonst beim Kochen aufplatzt). Saumagen zunähen, in einem Topf, mit kaltem Wasser bedeckt, auf den Herd stellen, erhitzen, öfters anstechen (damit er nicht platzt) und 3 Stunden köcheln lassen.
Den gekochten Saumagen in eine geölte Bratpfanne legen, 1 Stunde lang bei 150° C braten bis der Saumagen gut gebräunt ist. Dabei öfters mit dem Kochsud übergiessen.
Für den gedämpften Kohl:
Kohlkopf vierteln, Strunk entfernen, nudelig schneiden, geschnittenen Kohl kurz dämpfen. Etwas Olivenöl und Knoblauch in einer Pfanne erhitzen, den gedämpften Kohl zugeben und kurz schwenken. Mit Salz, Kümmel und Pfeffer abschmecken.
Saumagen in Scheiben schneiden, mit dem Kohl auf Tellern anrichten.
Als weitere Beilage passen Kartoffeln oder in Olivenöl gebratene Hokaidokürbisscheiben.
harmonischer Weisswein
|