Rezept: |

Rezept drucken
|

ins Rezeptbuch legen
|

als email versenden
|

MealMaster - Ansicht
|

Rezept als PDF
|

Rezept benoten
|

Anmerkung schreiben
|
|
ACHTUNG: diese Ansicht ist noch experimentell, bei der Konvertierung in dieses Format können unter Umständen Textstellen verloren gegangen sein!
6 | Eier |
250 Milliliter | Milch (gut) |
50 Gramm | Butter |
2 | Gestrichene El. Vanillezucker |
140 Gramm | Zucker |
6 | Gestrichene El. Mehl |
2 | Gestrichene El. Puderzucker |
* Den Backofen auf 225 °C vorheizen. Die Eier sehr sorgfältig trennen. In einer ofenfesten, flachen Form die Milch mit der Butter und dem Vanillezucker aufkochen.
* Inzwischen das Eiweiss zu einem festen Schnee schlagen, dabei nach und nach die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen. Zum Eischnee 2 Eigelb und den restlichen Zucker geben, das Mehl darübersieben und alles vorsichtig unterheben.
* Von dieser Masse setzt man mit einem grossen Löffel Nocken (daher auch der Name) in die Form mit der kochenden Milch, bestäubt alles mit Puderzucker und schiebt es für 8 bis 10 Minuten in den heissen Backofen und backt die Nockerl goldgelb.
* Vorsicht: Nockerl vertragen keine Zugluft, auch darf die Form nicht unsanft auf den Tisch gesetzt werden, sonst fällt alles zusammen!
Schraubglas der Länge nach gespaltene Vanilleschoten (2-3 Stück) mit 150 g Zucker vermischen. Dunkelstellen und einige Tage durchziehen lassen.
|
|
Anmerkungen zum Rezept:
keine |