Rezept: |

Rezept drucken
|

ins Rezeptbuch legen
|

als email versenden
|

MealMaster - Ansicht
|

Rezept als PDF
|

Rezept benoten
|

Anmerkung schreiben
|
|
ACHTUNG: diese Ansicht ist noch experimentell, bei der Konvertierung in dieses Format können unter Umständen Textstellen verloren gegangen sein!
150 Milliliter | Milch |
1 | Schote Vanille |
7 | Eier |
90 Gramm | Zucker |
10 Gramm | Mehl |
10 Gramm | Stärke |
2 Esslöffel | Grüner Tee-Pulver |
| Puderzucker |
| Salz |
30 Gramm | Zucker |
160 Milliliter | Buttermilch |
1 | Limone unbehandelt |
Den Backofen auf 250 °C vorheizen.
Salzburger Nockerln Milch und Vanilleschote aufkochen und in eine feuerfeste Form geben.
Sieben Eiweiss mit etwas Salz aufschlagen und nach und nach 80 Gramm Zucker dazugeben. Vier Eigelbe mit restlichem Zucker, Mehl und Stärke vermengen. Vorsichtig unter das Eiweiss heben und mit dem Grünen Tee- Pulver bestäuben. Nockerln abheben und auf die Milch geben. Circa zwölf Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben. Wenn sie fertig sind mit Puderzucker bestäuben.
Buttermilch-Limonenshooter
Die Schale der Limone abreiben, den Saft auspressen. Buttermilch mit Limonenschale, Limonensaft und 30 Gramm Zucker verrühren, in Schnapsgläser füllen.
|
|
Anmerkungen zum Rezept:
keine |