Rezept: |

Rezept drucken
|

ins Rezeptbuch legen
|

als email versenden
|

MealMaster - Ansicht
|

Rezept als PDF
|

Rezept benoten
|

Anmerkung schreiben
|
|
ACHTUNG: diese Ansicht ist noch experimentell, bei der Konvertierung in dieses Format können unter Umständen Textstellen verloren gegangen sein!
4 | Salzheringe ausnehmen, über Nacht wässern, entgräten, enthäuten und in kleine Würfel schneiden |
200 Gramm | Kalter Kalbs- oder Rinderbraten, in Wue Streifen geschnitten |
3 | Äpfel, geschält, entkernt, klein gewürfelt |
1 gross | Salzgurke, geschält, klein gewürfelt |
500 Gramm | Gekochte Kartoffeln, gepellt, klein gewürf |
1 mittel | Zwiebel, fein hacken |
1 Esslöffel | Kapern, mit der Gabel zerdrückt |
1 Esslöffel | Johannisbeergelee |
1 Esslöffel | Senf |
4 Esslöffel | Zitronen Saft |
2 Esslöffel | Perlzwiebeln |
4 Esslöffel | Öl |
2 Esslöffel | Essig |
1 Teelöffel | Zucker |
| Salz |
| schwarzer Pfeffer frisch gemahlen |
3 Esslöffel | Sahne, nach Geschmack; |
2 | Hartgekochte Eier, in Scheiben geschnitten |
2 | Tomaten geschnittene Scheiben |
1. Zutaten für die Sauce verrühren.
2. Die vorbereiteten Äpfel, Gurken, Fleisch, Fisch, Kartoffeln und Zwiebeln in der Sauce wenden und mindestens 2 Stunden bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
3. Mit Eier- und Tomatenscheiben portionsweise garnieren.
Beilage: Leicht getoastetes Roggenbrot mit kalter Butter
Tipp: Mit 200 g Rote Bete aus dem Glas, fein gewürfelt, kann man den Salat variieren.
|
|
Anmerkungen zum Rezept:
keine |