Rezept:

Rezept drucken

ins Rezeptbuch legen

als email versenden

MealMaster - Ansicht

Rezept als PDF

Rezept benoten

Anmerkung schreiben
 
ACHTUNG: diese Ansicht ist noch experimentell, bei der Konvertierung in dieses Format können unter Umständen Textstellen verloren gegangen sein!
Beerenkaltschale mit Salzburger Nockerln
Zutaten für 4  Menge anpassen
die Zutaten:
Beerenkaltschale
Vanilleschote
120 GrammZucker
150 Grammrote Johannisbeeren
750 GrammErdheeren
400 GrammHimbeeren
50 GrammHaselnüsse grob gehackt
200 GrammBeeren gemischt, geputzt
Salzburger Nockerln
30 MilliliterMilch
20 GrammButter
10 GrammMehl gesiebt
20 GrammGesiebte Speisestärke
Eiweiss (Kl. M), 60 g Zucker
Eigelb Klasse M
1/2 TeelöffelZitronenschale fein abgerieben
 Puderzucker zum Bestreuen
die Zubereitung:

1. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark herauskratzen. 60 g Zucker mit Vanilleschote, -mark und 100 ml Wasser aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen. Johannisbeeren und Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, putzen bzw. Von den Rispen zupfen. Erdbeeren in kleine Stücke schneiden. Schote aus dem Sirup entfernen. Die Früchte mit dem Vanillesirup pürieren, durch ein feines Sieb streichen, abgedeckt kalt stellen.

2. Restlichen Zucker mit 60 ml Wasser in einer ofenfesten Pfanne aufkochen, die Haselnüsse dazugeben und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C auf der 2. Einschubleiste von unten in 12-15 Minuten goldbraun karamellisieren (Gas 2-3, Umluft 10-12 Minuten bei 160 °C ). Abkühlen lassen.

3. Für die Nockerln die Milch erwärmen, die Butter darin schmelzen und in eine Auflaufform (2 Ltr. Inhalt) giessen. Backofen auf 220 °C vorheizen (Gas 3-4, Umluft nicht empfehlenswert). Mehl mit der Stärke mischen. Eiweiss mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen. 1-2 Minuten weiterschlagen, bis ein cremig-fester Eischnee entsteht. Eigelb mit einem Schneebesen verrühren. Die Hälfte des Eischnees unterheben. Zügig die Mehl-Stärke- Mischung, dann den restlichen Eischnee unterheben. Mit der Zitronenschale würzen. Die Masse als Nocken in die Form setzen. Sofort auf der 2. Einschubleiste von unten in 10-12 Minuten goldbraun backen.

4. Kaltschale in Glasschalen verteilen. Nüsse und gemischte Beeren dazugeben. Die Nockerln aus dem Ofen nehmen, mit Puderzucker bestäuben und sofort mit der Kaltschale servieren.


Anmerkungen zum Rezept:
keine