Rezept: |

Rezept drucken
|

ins Rezeptbuch legen
|

als email versenden
|

MealMaster - Ansicht
|

Rezept als PDF
|

Rezept benoten
|

Anmerkung schreiben
|
|
ACHTUNG: diese Ansicht ist noch experimentell, bei der Konvertierung in dieses Format können unter Umständen Textstellen verloren gegangen sein!
4 | Zanderfilets |
4 mittel | Kartoffeln |
| Mehl |
3 | Eier, Zitronensaft (eventuell mehr) |
| Pfeffer |
| Salz |
| Muskatnuss |
| Öl |
150 Gramm | Karotten |
150 Gramm | Sellerie |
150 Gramm | Lauch |
150 Gramm | Erbsen |
150 Gramm | Mais |
100 Gramm | Ebly-Zartweizen |
4 Esslöffel | Schlagobers |
2 Esslöffel | Crème fraîche eventuell mehr |
1 Prise | Weisswein trocken |
1 | Petersilie |
5 | Basilikumblätter |
100 Gramm | Parmesan frisch gerieben |
| Butterflocken |
Die Zanderfilets mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen, in Mehl und Ei wenden. Die rohen Kartoffeln auf einer Reibe raspeln. Die Fischfilets mit den Kartoffeln beidseitig umhüllen. In einer Pfanne Öl erhitzen, Zanderfilet in der Kartoffelkruste beidseitig knusprig braten.
Das Gemüse kleinwürfelig schneiden. Gemeinsam mit dem Zartweizen in Salzwasser weich dünsten. Die Zartweizen-Gemüsemischung mit Schlagobers, Crème fraîche, Weisswein, gehackten Kräutern, Butterflocken und geriebenem Parmesan verrühren.
Zanderfilet in der Kartoffelkruste mit Gemüseweizen auf Tellern anrichten.
trockener Weisswein
|
|
Anmerkungen zum Rezept:
keine |