Rezept: |

Rezept drucken
|

ins Rezeptbuch legen
|

als email versenden
|

MealMaster - Ansicht
|

Rezept als PDF
|

Rezept benoten
|

Anmerkung schreiben
|
|
ACHTUNG: diese Ansicht ist noch experimentell, bei der Konvertierung in dieses Format können unter Umständen Textstellen verloren gegangen sein!
1 | Hendl |
150 Gramm | Zwiebel |
4 | Knoblauchzehen |
350 Gramm | Basmatireis |
2 | Chilischoten |
| Safranfäden |
2 Teelöffel | Ingwer gemahlen |
2 Teelöffel | Koriander gemahlen |
1/2 Teelöffel | Kardamon gemahlen |
1 | / 2 Tl Gewürznelken |
1 | Zimt Stange |
500 Milliliter | Joghurt 3,5% Fett |
| Butter, Öl, Salz |
Das Hendl in zwölf Stücke teilen. Die Haut entfernen. Die Safranfäden in 1/2 l heissem Wasser auflösen. Die Zwiebeln in Ringe schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Chilischoten (Vorsicht, sehr scharf) klein würfeln. Wer es nicht so scharf mag, nimmt weniger Chili.
Die Zwiebeln in einer Mischung aus Butter und Öl anrösten. Die Hälfte aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
Hendlstücke, Gewürze, Knoblauch, Joghurt, Salz und heisses Safranwasser zu den restlichen Zwiebeln geben und zehn Minuten kochen lassen.
Den Reis dazugeben und gut verrühren. Ein feuchtes Tuch über den Topf legen. Einen Deckel daraufsetzen. Bei wenig Hitze eine gute halbe Stunde garen. Zimtstange und Nelken entfernen.
Die restlichen Zwiebelringe über den Reis streuen.
|
|
Anmerkungen zum Rezept:
keine |