Rezept: |

Rezept drucken
|

ins Rezeptbuch legen
|

als email versenden
|

MealMaster - Ansicht
|

Rezept als PDF
|

Rezept benoten
|

Anmerkung schreiben
|
|
ACHTUNG: diese Ansicht ist noch experimentell, bei der Konvertierung in dieses Format können unter Umständen Textstellen verloren gegangen sein!
750 Gramm | Rinderschmorbraten |
4 Esslöffel | Öl |
125 Gramm | Zwiebel |
250 Gramm | grüne Paprikaschote |
420 Gramm | Tomaten aus der Dose geschälte |
425 Gramm | Rote Bohnen aus der Dose |
| Salz |
| Pfeffer frisch gemahlen |
1 Esslöffel | Zucker |
2 Teelöffel | Chiligewürz; von Ubena z.B. |
2 Esslöffel | Saucenbinder |
| Fett für die Form |
150 Gramm | Gruyère-Käse o. Emmentaler |
75 Gramm | Butter weiche |
75 Gramm | Semmelbrösel |
| K.-H. Boller 2:2426/2270.7 |
Fleisch in 1/2 cm grosse Würfel schneiden, in stark erhitztem Öl kräftig anbraten. Fein gewürfelte Zwiebeln darin glasig dünsten.
Paprika putzen, waschen, würfeln, im Fleisch kurz andünsten. Tomaten zugeben. 30 Minuten zugedeckt garen.
Bohnen gut abspülen, unter das Fleisch mischen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Chiligewürz herzhaft abschmecken. Mit Saucenbinder binden. In eine gefettete Auflaufform (3 l Inhalt) geben.
Käse fein reiben, mit Butter und Semmelbröseln verkneten, über das Chili bröseln.
Auflauf im Backofen auf der mittleren Einschubleiste bei 200 °C (Gas: 3) 20 Minuten überbacken.
Khb 11/94
|
|
Anmerkungen zum Rezept:
keine |