Etwa zwei Stunden, bevor der Teig zubereitet werden soll, das Wasser aufkochen, den Kandiszucker darin auflösen (ab und zu umrühren) und die Mischung abkühlen lassen.
Die Eier mit der Margarine und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Abwechselnd Mehl und Zuckerwasser unterrühren. Zum Schluss das Anisöl dazugeben.
Das Waffeleisen für Eiserkuchen erhitzen (siehe Gebrauchsanweisung). Wenn es heiss ist, einen grossen Löffel voll Teig hineingeben, zuklappen und dabei leicht andrücken. Wenn er fertig gebacken ist, das Küchlein herausnehmen und noch heiss zu einer Rolle oder einer kleinen Tüte zusammenrollen und abkühlen lassen.
Wenn nicht alle gleich aufgegessen werden, können die Küchlein gut in einem luftdichten Behälter (Keksdose, verschliessbare Milchkanne) aufbewahrt werden.
Tipp: Besonders gut schmeckt dazu steif geschlagene und leicht gesüsste Sahne.
|